Investition ins Unternehmen
Eine immerzu wettbewerbsfähige Betriebs- und Geschäftsausstattung mit bspw. klimaneutralem Fuhrpark, effizienten Maschinen und auch ergonomischen Arbeitsplätzen stellt Unternehmen vor finanzielle Herausforderungen. Und auch wenn sich Investitionen ins Unternehmen im Umsatz oder auch der Zufriedenheit der Mitarbeiter auszahlen, ist es wichtig, mit einem strategischen Finanzierungsmix Risiken zu minimieren und Kosten immer im Blick zu haben.
Leasing
Leasing ist die klassische Alternative zur Kreditfinanzierung bzw. oft als Instrument der Investitionsfinanzierung eine sinnvolle Wahl. Es sind u.a. die folgenden Merkmale des Leasings, die unsere Mandanten überzeugen:
- Planbare, geringe monatliche Kosten durch Restwert- und KM-Lösungen
- Bilanzneutrale und damit eigenkapitalneutrale Investition mit Liquiditätserhalt
- Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Zunehmende Unabhängigkeit von klassischen „Haus“-Banken durch Streuung der Finanzierungspartner
- flexibles Vertragsende durch Verlängerung, Kauf oder Rückgabe
Mobilien-Finanzierung
Insbesondere bei Wirtschaftsgütern mit langlebiger Nutzugsdauer ist häufig (aber nicht generell) eine Darlehens- oder Mietkauffinanzierung die richtige Strategie.
Klassische Betriebsmittelfinanzierung
Die Betriebsmittelfinanzierung sichert die laufenden Kosten eines Unternehmens ab und bietet ausreichend Liquidität im Hinblick auf die Produktions- bzw. Lieferfähigkeit eines Unternehmens.
Und auch in konjunkturell schwierigen Zeiten, bei saisonalen Schwankungen und auch der Umstrukturierung eines Unternehmens sind Betriebsmittelfinanzierungen ein wichtiges Fundament.
Die Gründe für Investitionen sind vielseitig und reichen von Unabhängigkeit bis Wachstum. Mit unserer Erfahrung bei der Vertragsberatung bzw. Vertragsgestaltung und unserem Netzwerk an Finanzierungspartnern werden Investitionen in Mobilien, Betriebsmittel oder Immobilien planbar und nachhaltig.
Vertragsconsulting / Vertragsverwaltung bzgl. Leasing und Finanzierung für Unternehmen
Bei den meisten Unternehmen haben sich über Jahre viele Verträge von unterschiedlichen Finanzierungspartnern angesammelt.
Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns:
- Kompetente Analyse der Finanzierungsvertragssituation und Hinweise zur Optimierung
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit den Leasing- und Finanzierungsgesellschaften
- Verwaltung der gesamten Leasing-, Mietkauf- und Finanzierungsverträge mit Terminüberwachung / Einhaltung von Fristen und Formen, insbesondere Kündigungsvereinbarungen/Kommunikation mit den Finanzierungspartnern.
Da sich in diesem Bestand oft auch unterschiedlich gestaltete Leasing- und Finanzierungsverträge mit nicht aufeinander abgestimmten Laufzeiten oder nachteiligen Konditionen befinden, „verschenken“ Unternehmen Geld!
Nutzen Sie unsere Kompetenz im Bereich Vertragsconsulting und Vertragsverwaltung für Leasing und Finanzierung.